Reifen für den RAV4 - Angaben im KFZ-Schein

  • Hallo miteinander,


    bin jetzt seit einem Jahr stolzer Besitzer eines RAV4 Vollhybrid (Bj. 2021) und hätte mal eine Frage.


    Letztes Jahr hatte sich ein Sensor des RDKS gelöst und ist im Reifen rumgeflogen und hat diesen innen beschädigt.

    Jetzt wollte ich zwei neue Sommerreifen für meinen RAV4 bestellen und stehe etwas auf dem Schlauch.

    Im KFZ-Schein ist die Reifengröße "225/55R19 99V C C1" angegeben.

    Was mich etwas stutzig macht sind der Zusatz "C" und "C1".


    Ich hab dazu unterschiedliche Angaben gefunden.
    Entweder, dass es C-Reifen sein müssen die eine extra verstärkte Karkasse und eine erhöhte Traglast haben. Aber ist die Traglast nicht schon durch die 99 angegeben?
    Oder dass es sich um Angaben zur Reifenlabel-Klasse der zur WLT-Prüfung herangezogenen Reifendimension handelt.
    Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen.


    Die alten Sommerreifen sind beim Reifenhändler eingelagert und haben laut Einlagerungsschein die Bezeichnung "Toyo Proxes R46A 225 55 R19 SUV".

    Die derzeit montierten Winterreifen sind Falken 225/65 R17 106H mit dem Zusatz "Extra Load".


    Jetzt meine Frage.
    Darf ich hier einen "einfachen" 225/55R19 99V montieren?
    Oder muss das ein verstärkter Reifen sein.
    Da gibt es dann ja diverse Zusatzbezeichnungen wie "XL", "Extra Load, "SUV", "Reinforced" usw.
    Ich will hier nicht am falschen Ende sparen und auf alle Fälle (wie bei meinen anderen Autos) einen Premium-Hersteller.

  • Hallo Windi,


    Dein Standort ist München, dann gehe ich von einem deutschen Fahrzeugschein aus.

    Bei mir (Plugin) steht im Feld 15.1 und 15.2 nur:

    225/60R18 100 H


    Also TraglastIndex 100 und Geschwindigkeitsindex H (210km/h).

    Das sind lediglich die Angaben von den serienmäßigen Dunlop Sommerreifen.


    Bei einer neuerlichen Einzelabnahme hat mir der Prüfer Traglast 100 eingetragen, obwohl die Reifen 105 hatten, aber laut Schein 100 ausreicht!

    Und den tatsächlichen Geschwindigkeitsindex T der Reifen (190 km/h). Und T reicht vollkommen aus | klar, viele Reifenmodelle haben einen höheren Geschwindigkeitsindex, was dann keine Rolle mehr spielt (höher geht immer).



    Wegen der Zusatzbezeichnung C oder C1, frag doch bitte deinen Händler.

    Und berichte uns.

    Ich weiß, bei Lieferwagen steht das C für die verstärkte Ausführung, Ich meine "Cargo".

    Ich nehme an, dein RAV4 ist KEIN braunes, weißes oder gelbes Paket-Zustellfahrzeug 😅


    Grüße

    Ravi4

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi