Rückruf wegen Airbag Problemen

  • Takata-Airbags: Schon wieder ein Rückruf! 2 weitere Marken betroffen – hier sind die betroffenen Fahrzeuge. - Alle-Autos-In.De
    Die Airbag-Krise des japanischen Herstellers Takata nimmt kein Ende. Nach mehreren tödlichen Unfällen weltweit müssen nun auch Mercedes...
    www.alle-autos-in.de


    das leidige Thema Takata Airbags.

    Nun betrifft es auch den RAV 4.2, der war wohl beim ersten Rückruf nicht betroffen.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • danke sscdiscovery Steffen, da werden sich Besitzer aber freuen, wenn sie beinem älteren RAV4 nun neue Airbag bekommen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • da werden sich Besitzer aber freuen, wenn sie beinem älteren RAV4 nun neue Airbag bekommen.

    Ich war auch immer etwas skeptisch, was den Airbag unseres Avensis betraf. Obwohl dieser Hinweis auf der Sonnenblende stand, haben die Werkstätten immer nur in die Rückrufliste geschaut und nichts entsprechendes gefunden.Airbag-Avensis.jpeg

    (Wobei unser alter Avensis nicht von den aktuellen Rückrufen betroffen ist)

  • Mein Hilux hat mit knapp 10 Jahren 2016 auch die Patrone gewechselt bekommen. Mehr betrifft es ja nicht.

    Bei der Wartung wird wahrscheinlich auch nicht mehr wie die Anschlüsse optisch kontrolliert, wenn überhaupt. Der Ausbau , bzw. z.B. am Lenkrad den Pralltopf abnehmen ist ja in kürzster Zeit erledigt, meist nur 4 Schrauben. Die Baujahre bei Toyota hatten ja auch noch keine Seitenairbags.



    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

    Einmal editiert, zuletzt von sscdiscovery ()

  • Mein 2011er-Avensis hatte

    • Fahrer-Airbag
    • Beifahrer-Airbag
    • Seiten-Airbags in den Sitzen
    • Kopf-Airbags in den Türausschnitten
    • Knie-Airbag für den Fahrer

    Ich weiß nicht, was in den RAV4 seinerzeit an Airbags eingebaut wurde, gehe aber davon aus, dass es mehr war, als der eine im Lenkrad. An den kommt man leicht heran, die Kopf-Airbags sind wahrscheinlich auch noch gut zugänglich, alle anderen, insbesondere der Beifahrer-Airbag, sind aber schwierig zu erreichen. Wenn die alle nach zehn Jahren regelmäßig ausgebaut werden müss(t)en, um sie überprüfen zu können, wird es teuer.

  • stimmt, Du hast Recht. Hilux N25 hatte nur Fahrer/ Beifahrerairbag. Der RAV 4,2 Seitenairbags als Option, ab 2007?? dann Standard. Mein 09-er 4.3 hatte schon Seitenairbags.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.