Piepen der elektrischen Heckklappe deaktiviert – meine Lösung & Frage zur Langzeitwirkung

  • was ist daran nicht zu verstehen? Klar kann jeder mit vielen Geräten auch das erledigen was über die Toyota Software möglich ist. Nur wird im System hinterlegt das Fremdsoftware benutzt wurde, zumindest bei relevanten Bauteilen wenn diese verändert werden. Hängt doch alles mit der Garantie/ Gewährleistung zusammen oder glaubt irgendwer das Hersteller sich einfach mal so im Fall der Fälle auf Garantieleistungen einlassen.


    Gruss

    Steffen

    Also davon habe ich noch nie gehört. Was immer wieder mal auftritt sind Leute die sich ihr Auto wirklich kaputtspielen oder an der ECU rumfummeln wollen. Aber da geht der Garantiefall zu deren ungunsten aus weil was kaputt gemacht wurde bzw. eine Änderung Schaden verursacht hat. Nicht weil Software von XYZ benutzt wurde. Und jeder Gutachter der 2 und 2 zusammenzählen kann muss zu dem gleichen Ergebnis kommen. Den einzigen Sonderfall wäre Unterbrechung der Verbindung zwischen Diagnosegerät und Auto während Daten geschrieben werden. Das gilt aber für alle Geräte.


    Das tolle an Software ist ja auch das man fast alles Rückgängig machen kann per Knopfdruck.


    Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. Was ist "das system" in dem diese Daten hinterlegt sind? Gibt es dazu Fehlercodes?

  • also manchmal kann ich tatsächlich schlecht folgen:

    - man kauft sich ein Auto um danach an allen möglichen oder unmöglichen Punkten vermeintlichen Optimierungsbedarf festzustellen. Da piept die Heckklappe, das Auto ist zu laut, oder die Kamera an der Heckklappe klappt nicht ein und verschmutzt deswegen. Das sind doch alles Dinge, die man im Rahmen einer Kaufentscheidung mit einfließen lassen kann.

    - und dann frickelt man am Auto rum, um diese Kleinigkeiten zu verändern und geht damit Risiken ein, irgendwann mit dem Hersteller Garantie-Stress zu bekommen?


    Wie gross auch immer so ein Risiko sein mag, mit Toyota Stress zu bekommen: die extrem lange Garantie ist doch DER Pluspunkt von Toyota. Und genau da gehe ich Risiken ein? Bei der langen, freiwilligen Garantie ist für mich das Risiko umso grösser dass Toyota versuchen wird, wegen Veränderungen am Fahrzeug Garantieleistungen zu verweigern.


    Ich mache an meinem Fahrzeug genau gar nichts, die Wartungen werden fristgerecht bei Toyoto erledigt; ich will da absolut keine Angriffsfläche bieten.

  • - man kauft sich ein Auto um danach an allen möglichen oder unmöglichen Punkten vermeintlichen Optimierungsbedarf festzustellen.

    …..man könnte auch sagen: verschlimmbessern 😬😬

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    Fahrzeughistory:

    Fiat 127, grün- Ford Escort, blau metallic- Ford Fiesta, rot- Mazda 323, weiß- VW Golf TDI 90PS, blau- VW Golf TDI 110PS, silber metallic- Renault Trafic, weiß- BMW X3, grau metallic

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....



  • Ich kann es ehrlich gesagt anders herum nicht folgen: Wer kauft bitte ein Auto nur weil es z.B. USB-C Anschlüsse zum Handyladen hat? Aber nach 80.000 km darf man dann an Lichtmaschine, Steuerkette oder sonstwas ran aber man hat dann die bessere Kaufentscheidung getroffen?


    Das du sagst du machst gar nichts kann ich dagegen nachvollziehen.

  • Ich kann es ehrlich gesagt anders herum nicht folgen: Wer kauft bitte ein Auto nur weil es z.B. USB-C Anschlüsse zum Handyladen hat? Aber nach 80.000 km darf man dann an Lichtmaschine, Steuerkette oder sonstwas ran aber man hat dann die bessere Kaufentscheidung getroffen?

    habe ich etwas dergleichen geschrieben? Dein Statement klingt für mich nach „Nachts ist es kälter als draußen“. 😉

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • habe ich etwas dergleichen geschrieben? Dein Statement klingt für mich nach „Nachts ist es kälter als draußen“. 😉

    Habe ich vielleicht falsch verstanden:


    Zitat

    Da piept die Heckklappe, das Auto ist zu laut, oder die Kamera an der Heckklappe klappt nicht ein und verschmutzt deswegen. Das sind doch alles Dinge, die man im Rahmen einer Kaufentscheidung mit einfließen lassen kann.

    Wollte eigentlich nur sagen ich find es einfacher solche Kleinigkeiten nachzurüsten bzw. Zu verändern als auf Dinge zu verzichten die wirklich wichtig sind. Vor allem wenn es sich um Software sachen handelt und man nicht einmal Gefahr läuft den Lack vom Schraubenkopf zu verkratzen.


    Und wie gesagt, ich will niemandem vorschreiben was er zu tun oder zu lassen hat.


    Zurück zum Thema: auch im Toyota Gts+ kann man nur zwischen den drei Lautstärken wählen.

    Ich hatte die Funktion im Kopf bei der man An und Aus wählen kann, aber damit schaltet man nur in GTS+ selbst die drei Lautstärken als Möglichkeit frei.