Piepen der elektrischen Heckklappe deaktiviert – meine Lösung & Frage zur Langzeitwirkung

  • Hallo zusammen,


    mich hat das Piepen der elektrischen Heckklappe beim Öffnen und Schließen schon länger gestört – besonders in ruhiger Umgebung empfand ich es als ziemlich unangenehm laut.


    Ich habe mir deshalb die App Carista gekauft, in der Hoffnung, den Ton wie beworben komplett deaktivieren zu können.

    Leider war das nicht möglich – über die App lässt sich die Lautstärke nur in drei Stufen einstellen: laut, mittel, leise. Selbst auf der leisesten Einstellung war es mir noch zu störend, auch wenn es schon eine deutliche Verbesserung war.


    Also habe ich mich dazu entschieden, den Piezo-Summer, der das Signal erzeugt, manuell abzuklemmen.

    Bisher zeigt das Fahrzeug keine Fehlermeldung, alles funktioniert wie gewohnt.

    Kurzanleitung zum Abklemmen des Summers:

    • Der Summer sitzt hinter der hinteren Stoßstange auf der linken Seite (von hinten betrachtet).

    • Es handelt sich um ein kleines blaues Bauteil, das wie ein piepsendes Magnetventil aussieht.

    • Zum Abstecken braucht man eine Spitzzange.

    • Man erreicht das Teil, wenn man sich unters Auto legt – etwas fummelig, aber machbar.

    • Ich habe das Bauteil zuerst aus dem Clip gelöst, dann den Stecker entfernt und es anschließend wieder an der Karosserie befestigt – nur eben ohne Stecker.

    Pieper.jpg



    Meine Frage an euch:

    Hat jemand von euch Langzeiterfahrung mit dem Abstecken des Summers?

    Könnten dadurch Probleme bei Wartung oder Fehlermeldungen entstehen?


    Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen & viele Grüße

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • Noch nicht das werde ich aber jetzt machen.

    Ich hoffe das gute Panzer Tape reicht hierfür aus :)

    Denke aber schon oder ?

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • Ideal wären passende Blindstecker bzw. Blindbuchsen. Aber letzten Endes zählt, dass die Kontakte nicht rosten oder kurzschließen, wie sich immer das erreicht wird.

    Bei meinem 2020er kann ich die Lautstärke im Einstellungsmenü des Fahrzeugs ändern (abdrehen ist dort auch nicht möglich, aber ganz leise reicht mir auch), dazu braucht es keinen Tester. Hast Du das nicht?

  • Ganz leise ging über das Fahrzeug oder über die Carista App das ist richtig.

    War mir aber immer noch zu Laut.

    Die Carista App hat in der Vorschau versprochen es auch ganz zu deaktivieren, deswegen hatte ich diese gekauft (pro Version).

    Die Info ist aber falsch, die Carista App mit Bluetooth OBD 2 Adapter konnte das deaktivieren ebenfalls nicht.

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • über 110 Euro und dann nur 12 Monate Pro Version als Bundle ist aber auch schon heftig. Da stimmt Preis/ Leistung nicht.

    Vor allem bei modernen Autos , die alles nur noch per Chip bzw. Computer regeln ist das auch ein heißes Eisen. Vor allem wo jede Vertragswerkstatt Eingriffe genau auslesen kann. Die sagen Dir auch ganz genau wie oft Du den Drehzahlbegrenzer angefahren hat. Selbst neben dem Messgerät gestanden, wo es beim PKW mal ausgelesen wurde, da ging es um Garantie.

    Nun guht, jeder wie er mag,


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Also grundlegend ist das ok, wenn im Moment keine Fehlermeldungen aufleuchten dann wird da auch im Laufe der Zeit nix passieren es sei den der Stecker rostet und es gibt nen Kurzschluss. Ich habe sowas in der Art mit dem AVAS Lautsprecher durchgemacht. Wenn der abgesteckt wird gibt es Fehlermeldungen, die aber mittels Widerstand ausschaltbar sind.

    Wenn du das Teil abgesteckt hast, warum hast du es wieder am Auto angebracht? Leg dir das doch in eine Schublade oder sowas. Geht nicht kaputt, ist nicht Wind und Wetter ausgesetzt usw.

    Kann das sein das dein Stecker so aussieht: https://www.toyotapartsdeal.co…nector~m~90980-11168.html In dem Fall geht da wirklich nur ein "dummes" Ton-Signal hin und da besteht keine Gefahr irgendwas kaputt zu machen.


    Wenn der so aussieht dann gibt es das passende weibliche Stecker-Pendant: https://www.amazon.de/90980-11168-Kabelbaum-Stecker-7283-7526-30-Er...

    mit ein bisschen Dichtmasse die Hinterseite von dem Stecker abdecken und dann hat man die entsprechende Kappe. Der andere Stecker genauso. (Wenn du es wirklich nicht in die Schublade legen magst) Gibt bei Aliexpress nach etwas Suche auch billigere Angebote, das war nur das erste was mir vor die Nase kam.

    Ich schaue aber morgen nochmal in GTS+ rein ob man es wirklich nicht ausstellen kann.

    Carista ist schon happig was den Preis angeht da stimme ich zu. Vor allem kotze ich bei Abo-Angeboten so richtig ab. Den Rest der Aussage verstehe ich nicht so ganz. Alle Einstellungen die man in Carista vornehmen kann lassen sich auch ganz offiziell in GTS+ einstellen.


    Und es ist auch nicht so als ob snemelC seine ECU flashen will. Und moderne Auslesemethoden sind doch vollkommen richtig und wichtig. Selbst beim "analogen" Vergaser greife ich doch zum schicken elektrischen Synchrontester als zur Hörprobe.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • was ist daran nicht zu verstehen? Klar kann jeder mit vielen Geräten auch das erledigen was über die Toyota Software möglich ist. Nur wird im System hinterlegt das Fremdsoftware benutzt wurde, zumindest bei relevanten Bauteilen wenn diese verändert werden. Hängt doch alles mit der Garantie/ Gewährleistung zusammen oder glaubt irgendwer das Hersteller sich einfach mal so im Fall der Fälle auf Garantieleistungen einlassen.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • mich hat das Piepen der elektrischen Heckklappe beim Öffnen und Schließen schon länger gestört – besonders in ruhiger Umgebung empfand ich es als ziemlich unangenehm laut.

    ging mir zunächst auch so, ich wohne auch in einer sehr ruhigen kleinen Strasse. Aber mal ehrlich: wenn es so ruhig ist, dass die Heckklappe wirklich störend ist, stört sie nur Dich. Bei mir fährt selten ein Auto vorbei oder es bellt mal einer der Nachbarshunde. All das ist deutlich lauter.

  • Wenn das Warnsignal der Heckklappe dauerhaft aus ist, darfst du diese nur noch öffnen, wenn du snemelC daneben stehst. Aus der Ferne Öffnen ist dann nicht mehr, da andere Personen nicht mehr gewarnt werden.

    Steht einer dich am Heck, du öffnest ohne Warnton, die Heckklappe geht auf und trifft den Passanten, hast du ein großes Problem, wenn festgestellt wird, dass der Warnton abgeschaltet war.

    Das Fahrzeug hat mit Warnton für die elektrische Heckklappe die Zulassung erhalten.

    Ich will hier nichts konstruieren und schwarz malen, nur einen Denkanstoß geben.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)