Hallo zusammen,
mich hat das Piepen der elektrischen Heckklappe beim Öffnen und Schließen schon länger gestört – besonders in ruhiger Umgebung empfand ich es als ziemlich unangenehm laut.
Ich habe mir deshalb die App Carista gekauft, in der Hoffnung, den Ton wie beworben komplett deaktivieren zu können.
Leider war das nicht möglich – über die App lässt sich die Lautstärke nur in drei Stufen einstellen: laut, mittel, leise. Selbst auf der leisesten Einstellung war es mir noch zu störend, auch wenn es schon eine deutliche Verbesserung war.
Also habe ich mich dazu entschieden, den Piezo-Summer, der das Signal erzeugt, manuell abzuklemmen.
Bisher zeigt das Fahrzeug keine Fehlermeldung, alles funktioniert wie gewohnt.
Kurzanleitung zum Abklemmen des Summers:
-
Der Summer sitzt hinter der hinteren Stoßstange auf der linken Seite (von hinten betrachtet).
-
Es handelt sich um ein kleines blaues Bauteil, das wie ein piepsendes Magnetventil aussieht.
-
Zum Abstecken braucht man eine Spitzzange.
-
Man erreicht das Teil, wenn man sich unters Auto legt – etwas fummelig, aber machbar.
-
Ich habe das Bauteil zuerst aus dem Clip gelöst, dann den Stecker entfernt und es anschließend wieder an der Karosserie befestigt – nur eben ohne Stecker.
Meine Frage an euch:
Hat jemand von euch Langzeiterfahrung mit dem Abstecken des Summers?
Könnten dadurch Probleme bei Wartung oder Fehlermeldungen entstehen?
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen & viele Grüße