Empfehlung vom Händler: Lieber E5 tanken – sinnvoll oder unnötig?

  • Hallo zusammen,


    ein Toyota-Händler hat mir kürzlich empfohlen, meinen RAV4 lieber mit E5-Benzin statt mit E10 zu betanken.


    Seine Begründung war, dass E5 bei langfristiger Nutzung die bessere Wahl sei – insbesondere, wenn einem die Langlebigkeit des Fahrzeugs wichtig ist und man den Wagen viele Jahre und Kilometer fahren möchte.

    Zusätzlich meinte er, dass sich die Mehrkosten von E5 teilweise ausgleichen, da der Verbrauch bei E5 geringer sei als bei E10.


    Jetzt bin ich etwas unsicher und würde gerne eure Erfahrungen oder Meinungen dazu hören.


    Zu meinem Fahrzeug:

    • Toyota RAV4 (5 Jahre alt)

    • Aktueller Kilometerstand: ca. 65.000 km

    • Vorbesitzer hat ausschließlich E10 getankt

    Was meint ihr: Lohnt sich der Umstieg auf E5 – oder ist das übertrieben?


    Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • Ich hatte mal wegen meinem 1998er Avensis Kontakt mit dem Kundendienst. Dort wurde mir ausdrücklich von E10 abgeraten, da der Kraftstoff aggressiver ist. Obwohl gemäss diverser Unterlagen der Avensis für E10 freigegeben wäre. Ich habe dann trotzdem nur im Notfall E10 getankt. In der Schweiz gibt es ohnehin nur E5. Beim RAV würde ich keine Hemmungen haben, E10 zu tanken, da das Fahrzeug dafür explizit spezifiziert ist.


    Verträgt mein Auto Super E10-Kraftstoff?
    Kann mein Auto E10 tanken? ✓ DAT-Liste von Automarken zur E10-Verträglichkeit zum Download ❱ Erfahren Sie jetzt, ob Sie Super E10 tanken können!
    www.dat.de

  • snemelC immer diese Mühten, dabei sollte es der Händler doch wissen.

    E10 ist freigegeben und du hast bis zu 15 Jahre/ 260000 km RelaxGarantie, dass beantwortet deine Frage mit Sicherheit.


    Ach, dass die Mehrkosten von E5 gegenüber E10 von im Schnitt 5 Cent nicht ins Gewicht fallen, ist schon richtig.

    Bei meinem bisherigen RAV4 habe ich auf 87466 km 5324 Liter E10 verbraucht und das hat 8780 Euro gekostet. Hätte ich E5 getankt, dann hätte ich die nun wirklich lächerliche Kleinigkeit von gerundet 270 Euro mehr ausgegeben.

    Da hat dein Händler also wirklich Recht, dass es nicht ins Gewicht fällt, denn von den Mehrkosten hätte man ja nichtmal ein Burgermenü bekommen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • E10 ist tatsächlich schlechter für den Motor, das bestätigen Werkstätten immer wieder, selbst wenn die Motoren dafür zugelassen sind. Und ich habe auch selbst gemessen - allerdings in einem Prius+, beim RAV4 habe ich das noch nicht versucht, dass ich mit E5 zwischen 5 % und 10 % weniger verbrauche als mit E10. Ich habe daraus für mich meine Schlüsse gezogen und tanke nur noch in Ausnahmefüllen, also wenn E5 oder E0 nicht zu bekommen sind, E10.

  • Servus

    Ich fahre nicht viel, tanke aber E5..weil ich den RAV bis zum Ende meiner, oder seiner, Tage fahren will.

    E5 soll einfach besser sein, und vor Allem steht meiner öfter wochenweise, 1 oder 2x im Jahr sogar 5-6 Wochen.

    Da soll sich die Bioplörre manchmal negativ auswirken.


    Gruß

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen und das Teilen eurer Erfahrungen!


    Da der Preisunterschied nicht allzu groß ist, werde ich künftig einfach E5 tanken – schaden kann es dem Motor auf jeden Fall nicht, und ein bisschen mehr Motorpflege ist ja nie verkehrt.

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • E10 hat im Grunde nur negative Eigenschaften, inkl. der Tatsache, dass dort Ressourcen für Lebensmittel für den beigemischt Alkohol verwendet werden. Verbrauch höher, Ablagerungen im Motor deutlich höher. Warum sollte man so eine Plörre tanken wollen?! Wegen der 5 bis 6 Cent mit Sicherheit nicht. Wenn man das Fahrzeug nur ein bis zwei Jahre fahren möchte, dann kann sich der zukünftige Besitzer mit dem versifften Motor rumplagen, klar. Aber wenn man das Fahrzeug länger nutzen möchte, dann sollte man sogar überlegen, ob man auf Super+ umsteigt. Da gibt es Sorten, die garantiert ohne Bio-Anteile sind. Ist das Optimum für einen Verbrennungsmotor, nur nicht so gut fürs Portemonaie.

  • Ich kenne mich motortechnisch nicht aus, ich sags gleich dazu, ich hätte dazu folgendes gefunden:

    Obwohl E10 günstiger ist und umweltfreundlicher gelten kann, bevorzugen manche Fahrer E5 wegen minimal besserer Verbrauchs- und Motorlaufwerte. Technisch macht es aber keinen Unterschied – dein RAV4 kommt mit beiden klar.

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    Fahrzeughistory:

    Fiat 127, grün- Ford Escort, blau metallic- Ford Fiesta, rot- Mazda 323, weiß- VW Golf TDI 90PS, blau- VW Golf TDI 110PS, silber metallic- Renault Trafic, weiß- BMW X3, grau metallic

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....

  • Damit im Moment klar zu kommen heißt ja noch nicht, dass es langfristig gut ist. Man muss bei E10 eben früher mit Problemen durch Ablagerungen rechnen, die zu einem teuren Motorservice führen und noch mehr darauf achten, dass man möglichst frühzeitig das Öl wechselt, um den ganzen ins Öl abgewaschenen Russ wieder aus dem System zu bekommen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.