Mit dem RAV nach Italien - Tipps?

  • Hi zusammen,


    wir haben uns kurzfristig entschieden am Freitag nach Italien an den Gardasee zu fahren und wollte nach euren Erfahrungen, Tipps fragen.


    Insbesondere zum Thema City-Maut, da wir auch nach Mailand und Venedig fahren wollen. Nicht, dass wir da in eine Zone fahren und nach dem Urlaub mehrere Bußgelder eintrudeln.


    Beim ADAC waren wir schon und der Mitarbeiter wusste nicht viel mehr als wir, was man online lesen kann. Leider ist es nicht so klar erklärt und alles etwas schwammig.


    Deswegen hoffe ich auf ein paar eurer Erfahrungen aus erster Hand.


    Vielen Dank vorab.


    Malikinho

    aktuell: RAV4 IV Hybrid Executive 4x4 & Auris 1 (E150) Life+


    davor: Prius+ Aspiration / Auris 1 Hybrid / verschiedenes (TDI, CDI,...)

  • Malikinho nach Venedig kannste nur bis in ein Parhaus fahren, welches am Anfang der Insel beim Hafen ist. Früher musstest du den Fahrzeugschlüssel da abgeben.

    Am besten, du parkst im Vorort Mestre im Parkhaus und fährst mit dem Bus rüber. Die Busfahrkarte kostet nicht viel und das Parkhaus ist auch billiger als in Venedig direkt.


    Zu Mailand brauchst du den Ecopass Mo bis Freitag von 7:30 Uhr bis 19:30 Uhr.

    Den kannst du in Tabakläden, Mailänder Verkehrsbetriben, Parkscheinautomaten und Parkhäusern bzw. online kaufen.

    Wichtig sind die Zugangsbeschränkungen in bestimmten Zonen, die extra ausgeschildert sind, wo man nur als Anwohner reinfahren darf. In der Innenstadt, also dem Zentrum gibt es Area C und ist die Innenstadtmaut und kostet 5 Euro.

    Online kann das auch bis zu 10 Tage nach deinem Besuch bezahlt werden.


    Falls du nach Verona oder Pisa möchtest, schreibe mir, da kann ich dir Tipps geben, wo gut günstig zu parken ist und man sehr schnell zu Fuß in der City ist.


    Für die Maut in Italien nutze eine Kreditkarte und keine Viacart, die hat bei mir nur 1x funktioniert und ich habe ca. 7 Monate nach Reklamation auf mein Geld gewartet.


    Falls du noch keine Unterkunft hast, buche im Airport Hotel Verona mit Tiefgaragenplatz. Von da ist es nach Venedig, Mailand, Simione, Pesciera usw. nicht weit.


    Ach, vergesse nicht die Mautplakette für die Schweiz, falls du da durchfährst, was ich nur empfehlen kann, da Landschaftlich schöner, als in Östereich.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • wir haben früher den Gardasee Urlaub immer als "Stützpunkt" genutzt. Es gibt dort genügend Reiseunternehmen die Busreisen z.B. nach Venedig anbieten.

    Ich bin zwar nicht der Busfahrer ( fahre halt lieber selber) , aber nach durchrechnen/ gegenrechnen des Preises von allem war der Bus preiswerter. Da war alles includiert über einen Tag lang incl. Stadtführung/ Gondelfahrt. Getränke/ Esssen dort nie vorn am Markusplatz z.B. kaufen, es gibt genügend Gassen mit kleinen Minimärkten wo z.B. das Wasser mehr als die Hälfte weniger kostet.

    Verona, Pisa, Mailand. Nun ja, alles auch völlig überlaufen. Mailand haben wir mal die Scala gesucht, sieht von aussen aus wie die Hauptpost und nicht wie die weltberühmte Oper. Am Dom bitte auf Kleidung achten, unpassende freizügige Kleidung wird nicht akzeptiert, gut für mich logisch.

    Ihr fahrt ja durch die Schweiz, neben der schönen Landschaft bieten sie auch supersaubere Raststätten incl. der Toiletten. Kein Vergleich zu den italienischen Raststätten, wo die Toiletten eine Katastrophe sind, auch in der Nebensaison.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Ach, vergesse nicht die Mautplakette für die Schweiz, falls du da durchfährst, was ich nur empfehlen kann,

    Die aktuelle Vignette für die Schweiz ist bis 31. Januar 2026 gültig und kann auch online erworben werden (kein Aufkleben auf die Frontscheibe mehr erforderlich). Sie kostet 40,- Franken, nicht mehr oder weniger. Kürzere Intervalle sind nicht erhältlich. Vorsicht vor unseriösen Webseiten. Ohne Vignette kostet die Fahrt auf der Schweizer Autobahn 200,- Franken (zzgl. 40,- Franken für eine gültige Vignette).

  • Ich nutze in Italien die Maut1 Box vom ADAC, damit kann man immer auf den schnellen elektronischen Bezahlspuren durchfahren.


    Gerade wenn man öfters mal rauf und runter fährt auf der Autobahn klasse.

    Funktioniert seit Jahren bestens.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Erstmal danke für die tollen Tipps von euch. Italien scheint da gefühlt deutlich mehr tricky zu sein als Frankreich, Spanien oder England.




    Unsere Route wird Stand jetzt durch Österreich gehen und nicht die Schweiz. Ist für uns die kürzere Anfahrt und zumindest auf der Hinfahrt die bessere Alternative, da wir nachts fahren werden und so leider wenig von der Landschaft sehen werden.


    Aber die Rückfahrt machen wir dann eventuell über die Schweiz.


    Unterkunft haben wir direkt am Hang am Gardasee, haben da ein tolles Appartement mit Blick auf gefühlt die Hälfte des Gardasees.


    Verona ist auch in der Verlosung für die Orte die wir besuchen wollen. Leider scheint das Wetter nächste Woche nicht so schön zu sein, und schauen mal was sich am besten eignet.


    Danke für den Tipp mit der Kreditkarte, werde dann nur die für die Fahrt nutzen.


    Ich habe versucht mich auf einer Seite für die mailändische Umweltzone zu registrieren, was auch geklappt hat, aber ich konnte da kein Ticket kaufen. Werde mal weiter nachschauen. Ansonsten parken wir außerhalb der Zone und fahren mit der Bahn/Bus rein oder machen das wir du sagst und besorgen sie uns in einem der Läden.





    Danke für den Tipp. Lohnt es sich auch bei 5 Personen mit dem Bus? Wir fahren mit den Kindern (17, 13, 11). Eine Führung möchten wir nicht, sondern selbst durch die Stadt und sie erkunden. Der große hat die Aufgabe zur Organisation einer kleinen Führung bekommen.


    Das mit den horrenden Preisen hab ich auch gehört, aber werde da auch deinen Tipp befolgen mit den Supermärkten. Handy und Google Maps werden uns da weiterhelfen :thumbsup:




    Ich nutze in Italien die Maut1 Box vom ADAC, damit kann man immer auf den schnellen elektronischen Bezahlspuren durchfahren.


    Gerade wenn man öfters mal rauf und runter fährt auf der Autobahn klasse.

    Funktioniert seit Jahren bestens.


    Ich bereue das total, dass ich keine Mautbox gekauft habe, soviel wie wir in den letzten anderthalb Jahren und dieses Jahr fahren werden. Habe das total vergessen.


    Heute werde ich keine bekommen, oder?


    Ärgere mich schon sehr darüber, dass ich da aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht mehr dran gedacht habe.

    aktuell: RAV4 IV Hybrid Executive 4x4 & Auris 1 (E150) Life+


    davor: Prius+ Aspiration / Auris 1 Hybrid / verschiedenes (TDI, CDI,...)

  • Beim ADAC kann man die sogar abholen.

    Wenn du eine Niederlassung in der Nähe hast.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21