Eine Nacht im RAV4 – Erfahrungen mit Liegefläche & Scheibenverdunkelung?

  • Hallo zusammen,


    ich plane, gelegentlich eine Nacht im Toyota RAV4 zu übernachten 😊

    Daher bin ich aktuell auf der Suche nach Tipps, wie man das möglichst komfortabel umsetzen kann.


    Über Google habe ich bereits einige Beispiele für einfache Innenausbauten gesehen, bei denen eine gerade Liegefläche entsteht – das sah sehr vielversprechend aus.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Konstruktionen oder kann etwas empfehlen?


    Screenshot 2025-04-08 224757.jpg Screenshot 2025-04-08 224900.jpg Screenshot 2025-04-08 224837.jpg


    Ein Punkt, der mir noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Abdunkelung der Scheiben von innen.

    Gibt es aus dem Caravaning-/Campingbereich passgenaue Matten mit Saugnäpfen, die man einfach von innen anbringen kann?

    Im Netz finde ich meistens nur Sonnenschutzmatten – eventuell reichen diese aber auch schon aus?

    Ich habe auch gesehen, dass es passgenaue Lösungen für den RAV4 gibt, die man direkt in die Fenster "einklicken" kann. Diese verdunkeln zwar nicht komplett, aber in Kombination mit den ab Werk getönten Heckscheiben wäre das vielleicht schon ein guter Sichtschutz?


    Screenshot 2025-04-08 225244.jpg



    Ich freue mich über eure Erfahrungen, Empfehlungen oder gerne auch Fotos, wenn jemand so etwas bereits umgesetzt hat!


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße!

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • snemelC die Heckscheibe kannst du mit einer 85% Tönungsfolie von innen beziehen lassen.

    Kostet ca. 150 Euro. Digitalerrückspiegel wird davon nicht beinflusst, normaler Rückspiegel ist etwas gtönt vom Eindruck her und von hinten blendet nichts mehr.


    Die von dir erwähnten Sonnenschutzmatten sind noch leicht durchsichtig und ecken die vorderen Seitenscheiben nicht komplett ab (ich habe diese im RAV4). Es gibt dies bei Aliexpress auch ams Komplettset mit Silberbeschichtung, wdlche dann blickdicht sind.


    Auch gibt es bei Aliexpress passgenaue Luftmatratzen für den RAV4, die im Kofferraum etwas dicker, als über den Rücksitzen sind und so ein gerades Bett erzeugen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Wir haben uns für den T6 damals die Alumatten für den winterlichen/ sommerlichen Wämeschutz einfach zugeschnitten und doppelt vernäht.

    Wenn du die für innen sehr passgenau schneidest lassen sich die auch ohne Saugnapf ins Fenster drücken und halten dort auch sehr gut.

    Machen gut dunkel und schützen gut gegen Wärme.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Die lasst du auch billiger aus den Baumarktmatten machen.

    Es sei denn du brauchst die „Wärme“ weil es dort wo du bist kalt ist.


    IMG_6189.jpeg


    Für die Front bekommst sie sogar von Toyota


    IMG_6190.jpg

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



    Einmal editiert, zuletzt von tr0dat ()

  • Die lasst du auch billiger aus den Baumarktmatten machen.


    Genau, stimmt!

    Das hatte ich in meinem Beitrag vergessen auch zu erwähnen. Das hab ich mir auch mal für mich angeschaut.

    Diese Variante wäre die günstige mit den Winter-Sommerschutz.

    Großformatige kann man prima nutzen, um viel raus zu schneiden und selbst anzufertigen.


    Und falls erforderlich, kann man auch nur ein Saugnapf-Set noch dazu kaufen.

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • ich kann nur eine Sache NICHT empfehlen: es werden immer wieder Aufblasbare Kissen o.Ä. beworben die zwischen die Rückseite der Vordersitze und den umgeklappten Rücksitzen die "Lücke" füllen soll.


    Das klappt an sich wunderbar, nur ist beim Rav4 ein Luftfilter für die Batterie unten an der Rücksitzbank verbaut. Den bitte nicht zubauen mit sowas!


    Bin selbst noch am suchen was Sonnenschutz angeht aber ich habe noch nichts gefunden was einigermaßen zusagt...

  • Ich hab schon etliche Male in meinem RAV geschlafen. Allerdings fast immer tagsüber, wenn ich lange Pausen hatte. Hatte mir extra ein Gestell gebaut, dass für eine gerade Liegefläche reichte und ich so zusammen falten konnte, dass es bei hochgeklappter Rücksitzbank im Kofferraumplatz findet.

    Machte mir dann irgendwann zu viel Aufwand genauso wie die sehr gute Thermarest aufblasbare Matte, die ich drauf hatte.

    Also bin ich einfach umgesattelt auf eine feste, dreifach geteilte Matratze und zum Höhenenausgleich hau ich einfach zwei Wolldecken drunter, die ich im Auto hab. Ich soll eh mit etwas erhöhten Oberkörper schlafen vom Arzt aus. Daher passt das.

    Und selbst bei Temperaturen um 0°, hab ich tagsüber sonst nichts gebraucht außer ne anständige Decke und Kopfkissen und Mütze. Die Haare reichen nicht mehr um den Kopf warm zu halten. 🤣

    Ich finde den RAV klasse für Tages oder einmal übernachten Ausflüge. Für den erhöhten Komfort hab ich mir jetzt noch ein Plugin gekauft, der hoffentlich irgendwann Ende Juni kommen soll.


    Ach so was sehr wichtig ist und gern vergessen wird. Ne ordentliche Entlüftung muss her, sonst sonst schwimmtdie Karre wenn du drin schläfst über Nacht, eventuell noch zu zweit, auf der Innenseite im Wasser.

    Ich hab das früher gelöst, indem ich mir diese zugegeben hässlichen Windabweiser dran gemacht hab so konnte man die Scheiben rings rum 2 cm locker offen lassen. Niemand kann rein nichts regnet rein.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint:

  • Jetzt schreib ich doch nicht mehr rein, sondern nen kurzen zweiten Beitrag

    Die Sache mit der Verdunklung hab ich lange vor mir her geschoben, weil ich immer gehofft hab dass WeatherTech mal mit dem Hintern hochkommt und ihr super Verdunklungset hier in Deutschland anbietet. 1000 verschiedene Fußmatten kann man ja kaufen. Aber leider wird das wohl mit dem Set nix und in USA bestellen ist schwierig die wollen nicht versenden nach D

    Ich werde da jetzt vermutlich was zurecht schneiden aus Pappe und dann wird’s auf einer Seite schwarz beschichtet und auf der anderen kommt irgendeine dicke Alufolie drauf und fertig ist der Kittel. Für die Windschutzscheibe hab ich schon ein Pass genaues Teil. Und den Rest kann man eigentlich so genau zu schneiden, dass das von selbst hält, wenn man’s rein drückt.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint:

  • andi25252 es gib Firmen, die geben dir un den USA ne Adresse und versenden dann zu dir nach Deutschland.


    Hier mal ein Link zur Googlesuche:

    versandadresse in den usa für versand nach deutschland - Google Suche


    Ich hatte das malmit Frankreich gemacht, da der Versender auch nur nach Frankreich versendete und ich so eine Adresse in Frankreich hatte. Funktionierte sehr gut.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)