Eine Nacht im RAV4 – Erfahrungen mit Liegefläche & Scheibenverdunkelung?

  • Hallo zusammen,


    ich plane, gelegentlich eine Nacht im Toyota RAV4 zu übernachten 😊

    Daher bin ich aktuell auf der Suche nach Tipps, wie man das möglichst komfortabel umsetzen kann.


    Über Google habe ich bereits einige Beispiele für einfache Innenausbauten gesehen, bei denen eine gerade Liegefläche entsteht – das sah sehr vielversprechend aus.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Konstruktionen oder kann etwas empfehlen?


    Screenshot 2025-04-08 224757.jpg Screenshot 2025-04-08 224900.jpg Screenshot 2025-04-08 224837.jpg


    Ein Punkt, der mir noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Abdunkelung der Scheiben von innen.

    Gibt es aus dem Caravaning-/Campingbereich passgenaue Matten mit Saugnäpfen, die man einfach von innen anbringen kann?

    Im Netz finde ich meistens nur Sonnenschutzmatten – eventuell reichen diese aber auch schon aus?

    Ich habe auch gesehen, dass es passgenaue Lösungen für den RAV4 gibt, die man direkt in die Fenster "einklicken" kann. Diese verdunkeln zwar nicht komplett, aber in Kombination mit den ab Werk getönten Heckscheiben wäre das vielleicht schon ein guter Sichtschutz?


    Screenshot 2025-04-08 225244.jpg



    Ich freue mich über eure Erfahrungen, Empfehlungen oder gerne auch Fotos, wenn jemand so etwas bereits umgesetzt hat!


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße!

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • snemelC die Heckscheibe kannst du mit einer 85% Tönungsfolie von innen beziehen lassen.

    Kostet ca. 150 Euro. Digitalerrückspiegel wird davon nicht beinflusst, normaler Rückspiegel ist etwas gtönt vom Eindruck her und von hinten blendet nichts mehr.


    Die von dir erwähnten Sonnenschutzmatten sind noch leicht durchsichtig und ecken die vorderen Seitenscheiben nicht komplett ab (ich habe diese im RAV4). Es gibt dies bei Aliexpress auch ams Komplettset mit Silberbeschichtung, wdlche dann blickdicht sind.


    Auch gibt es bei Aliexpress passgenaue Luftmatratzen für den RAV4, die im Kofferraum etwas dicker, als über den Rücksitzen sind und so ein gerades Bett erzeugen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Wir haben uns für den T6 damals die Alumatten für den winterlichen/ sommerlichen Wämeschutz einfach zugeschnitten und doppelt vernäht.

    Wenn du die für innen sehr passgenau schneidest lassen sich die auch ohne Saugnapf ins Fenster drücken und halten dort auch sehr gut.

    Machen gut dunkel und schützen gut gegen Wärme.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Die lasst du auch billiger aus den Baumarktmatten machen.

    Es sei denn du brauchst die „Wärme“ weil es dort wo du bist kalt ist.


    IMG_6189.jpeg


    Für die Front bekommst sie sogar von Toyota


    IMG_6190.jpg

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



    Einmal editiert, zuletzt von tr0dat ()

  • Die lasst du auch billiger aus den Baumarktmatten machen.


    Genau, stimmt!

    Das hatte ich in meinem Beitrag vergessen auch zu erwähnen. Das hab ich mir auch mal für mich angeschaut.

    Diese Variante wäre die günstige mit den Winter-Sommerschutz.

    Großformatige kann man prima nutzen, um viel raus zu schneiden und selbst anzufertigen.


    Und falls erforderlich, kann man auch nur ein Saugnapf-Set noch dazu kaufen.

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi