Ich hätt Angst,wenn der Wagenheber bei mir so schräg stehen würde. Bei mir ist der Platt aber leider nicht gerade.
Welcher Wagenheber
-
-
Das sind die Oxigin Oxcross 25.
-
das Ding hält top, ist ja auch als Werkstattwagenheber deklariert. Klar, Sicherung mit Hemmschuhen ist Pflicht.
Hier ist er fast ganz oben, da macht das basteln Spaß
Gruss
Steffen
-
Stimmt. Der Bahco ist ein geiles Teil. Ich hab mir den auch angeschaut aber für 2-4 Einsätze im Jahr war mit der einfach zu teuer.
-
Der RAV4 hat für die Rangiereagenheber extra eine Aufnahme an der Vorder-bzw. Hinterachse. Da sitzt alles und kann nich verrutschen. Einfach genial gemacht.
-
ich hebe meinen RAV4 fast nie am Schweller hoch.
Immer die ganze Vorderachse oder die ganze Hinterachse mit dem großen Rangier-Wagenheber.
Der RAV4 hat für die Rangiereagenheber extra eine Aufnahme an der Vorder-bzw. Hinterachse. Da sitzt alles und kann nich verrutschen. Einfach genial gemacht.
ganz genau !
Die Kraftverteilung ist dann auch perfekt symmetrisch und der 2 t Klotz steht dann auch recht sicher.
So, seit etwas über zehn Jahren habe ich dieses Modell, mit eigenem Parkplatz und kann den nur empfehlen:
D72B5F04-870C-419C-A927-65082370AABD.jpeg
5C57D32A-B3F2-4B52-AB53-F69E75417A8D.jpg
Mehrzweck-Rangierheber 3,2t – Facom-Shop.de
Grüße
Ravi4
-
Wo sind die Aufnahme Punkte am vordere und hinterachse?
Dann bekomme ich bestimmte mit 2t Heber für PKW den RAV hoch.
-
Genau vorne und hinten mittig unter der jeweiligen Achse. Hinten ist die Aufhängung etwas schwierig zu erreichen, da der Auspufftopf davor liegt, geht aber auch.