Alternative NAVI-Software

  • Danke für die Empfehlung, ich hatte auch schon mehrer USB-Kabel probiert. Jetzt habe ich ein recht teures sehr kurzes. Das Problem ist aber nicht wirklich gelöst. Ich werde mir ein Adapter zulegen. Das Laden funktioniert bei mir über die induktive Ladefläche.

    Danke für die Hinweise.

    Es ist leider wirklich ein Rätsel mit den Kabeln. Ich bin in der IT tätig und theoretisch sollten die alle gleich gut funktionieren, weil Standards und so - tun sie aber nicht. Auch der Preis ist nicht wirklich entscheidend, in der Produktion sind sie sowieso alle fast gleich teuer.


    Ich kann nur empfehlen trotzdem immer wieder andere Kabel zu testen. Viel Erfolg.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • Die Kabel sind nicht nur teuer, sondern auch empfindliche Diven. Deshalb ist es sinnvoll, mehrere zu versuchen.

    Es kann aber auch am Anschluss im Auto liegen, ich musste den einmal auf Garantie tauschen lassen.

    Und letztlich kann es auch am Zusammenspiel von Kabel und Buchse liegen. Alles schon erlebt...

  • Ich nutze den AAWireless Android Auto Wireless Drahtlos Adapter.


    Gibt aber wohl noch preiswertere Alternativen . Wurden hier im Forum schon vorgestellt.

    Den AAWireless habe ich auch im 23er Rav4 und im 20er Aygo. Läuft in beiden Autos einwandfrei

    Toyota RAV 4 2WD Team D Marlingrau EZ07/2023

  • Es ist leider wirklich ein Rätsel mit den Kabeln. Ich bin in der IT tätig und theoretisch sollten die alle gleich gut funktionieren, weil Standards und so - tun sie aber nicht. Auch der Preis ist nicht wirklich entscheidend, in der Produktion sind sie sowieso alle fast gleich teuer.


    Ich kann nur empfehlen trotzdem immer wieder andere Kabel zu testen. Viel Erfolg.

    Zu 50% schiebe ich dem USB-C standard das in die Schuhe.


    Von aussen lässt sich nicht erraten welche pins tatsächlich belegt sind und welche features das Kabel tatsächlich kann. Ein Ladekabel was beim Handykauf dabei ist kann eventuell nur aufladen und keine Datenübertragung.


    Die anderen 50% die im Raum stehen ist Carplay. Keine Ahnung wie die diversen Android Boxen dem Auto Apple Carplay vorgaukeln.


    Ich benutze eine Carlinkit Box die super funktioniert. Vor allem auf dem 12 Zoll infotainment Bildschirm macht Waze/google maps usw eine tolle Figur. Aber wer keine Online Karten will kann auch Osmand+ oder jede andere Karten/Navi App auf der box installieren und loslegen.


    Das Ding hat auch einen SD-Kartenschlitz wo sich die ganzen Daten auch speichern lassen.

  • Wenn ich mir die Beschreibung des Links durchlese und die Unsicherheit darüber, ob es legal ist, stellt sich die Frage eigentlich schon gar nicht mehr, oder ? ;)


    Klares Nein aus meiner Sicht.