Alternative NAVI-Software

  • Das mache ich ja in der Regel. Leider "entscheidet" mein System spontan ob es mein Handy koppeln oder nicht. ...

    Ist zwar nervig, aber mit einem Tastendruck auf Menü, und dann auf Android ist die Sache erledigt. ;)

    Gruß, Choper

    Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid Technik & Style Paket Lichtsilber Metallic.

  • Wenn es so einfach wäre. :/ In meinem Menü erscheint Android ab und zu gar nicht. Da kann ich das USB Kabel 10mal rein und raus ziehen - nichts. Bei der nächsten Fahrt funktioniert es dann wieder Problemlos.

    Wer sagt da fliegen - ist schöner?!? :thumbup:

    RAV4 PHEV BJ 04/2021 +Technik & Style Paket Typ: XA5P (EU, M) Variante: AXAP54(N) Version: AXAP54L-ANXGBW(1A) Multimedia: ToyotaTouch2 MM19

  • Ich weiss nicht ob das bei deinem Infotainment auch schon geht, aber wenn meines spinnt dann hilft ein Neustart durch lange Drücken auf den Lautstärkeregler.


    Geht auch während der Fahrt.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • Ich weiss nicht ob das bei deinem Infotainment auch schon geht, aber wenn meines spinnt dann hilft ein Neustart durch lange Drücken auf den Lautstärkeregler.


    Geht auch während der Fahrt.

    Kann ich bestätigen, auch wenn dieses vielleicht nur 2% der Verbindungen ausmacht.

  • Nutze jetzt seit ca. 2 Jahren einen Android-Auto-Adapter, wie er hier im Forum schon des öfteren beschrieben worden ist.


    Er ist bislang noch kein einziges mal ausgefallen und steht nach jedem Starten des Autos nach ein paar Sekunden zur Verfügung.


    Also ich würde kein teures Geld für ein Navi-Update mehr ausgeben zumal z.B. Maps deutlich aktueller ist als dei interne Navisoftware.


    Und auch andere Navi-Apps wie "Waze" oder "Kurviger.de" funktionieren problemlos.

  • Wenn es so einfach wäre. :/ In meinem Menü erscheint Android ab und zu gar nicht. Da kann ich das USB Kabel 10mal rein und raus ziehen - nichts. Bei der nächsten Fahrt funktioniert es dann wieder Problemlos.hATTE

    Hatte ich mit dem Kabel auch, seit dem Wechsel auf den Wireless Adapter ist das weg. Android startet jetzt auch jedes mal zuverlässig automatisch.

    RAV4 Hybrid Style Selection Pearl White 4X2 EZ2019

  • Welchen Adapter nutzt du. Ich würde mir den auch zulegen.

    Wer sagt da fliegen - ist schöner?!? :thumbup:

    RAV4 PHEV BJ 04/2021 +Technik & Style Paket Typ: XA5P (EU, M) Variante: AXAP54(N) Version: AXAP54L-ANXGBW(1A) Multimedia: ToyotaTouch2 MM19

  • Zum Kabel:


    Ich benutze seit Anfang an ein USB-Kabel zum Verbinden.

    Das klappt ebenfalls reibungslos.


    Beim Auftreten von Verbindungsproblemen, empfehle ich ein anderes Kabel zu benutzen.


    Ich kenne das von der Datenübertragung meiner Kamera. Manche USB-Kabel funktionieren gar nicht, andere nur gelegentlich und wieder andere immer.


    - - -


    Aber wenn du ohnehin auf einen kabellosen Anschluss wechseln möchtest, dass ist das ja egal für dich. Habe ich auch schon überlegt.

    Bin dann aber davon ab gekommen, da ich bei Kurzstrecken ohnehin nicht das Handy mit dem Auto verbinde und bei längeren Fahrten brauche ich ja ohnehin ein Kabel um das Handy zu laden. Da dachte ich mir, ich kann es dann gleich an der passenden Buchse anschließen.

    Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid, EZ 12/2021, Technik- und Style-Paket sowie abnehmbarer Anhängerkupplung. Farbe Nagoyablau-Metallic mit Lackversiegelung

  • Danke für die Empfehlung, ich hatte auch schon mehrer USB-Kabel probiert. Jetzt habe ich ein recht teures sehr kurzes. Das Problem ist aber nicht wirklich gelöst. Ich werde mir ein Adapter zulegen. Das Laden funktioniert bei mir über die induktive Ladefläche.

    Danke für die Hinweise.

    Wer sagt da fliegen - ist schöner?!? :thumbup:

    RAV4 PHEV BJ 04/2021 +Technik & Style Paket Typ: XA5P (EU, M) Variante: AXAP54(N) Version: AXAP54L-ANXGBW(1A) Multimedia: ToyotaTouch2 MM19