Hat mein RAV4 wirklich AWD-i? Kann man das überprüfen ? Beschriftung - Logo fehlt

  • In der Instrumentenanzeige meines RAV4 gibt es Fahrzeuginformationen, die auf das „Vorhandensein des Allradantriebes“ #

    schließen lassen. Da ist z.B. die Anzeige der Antriebsmomentverteilung. Auf einer Steigung kommt der zugeschaltete Hinterradantrieb
    zur Geltung (sehe Bild).


    pasted-from-clipboard.png


    Ferner wird auch die aktuelle Energieverteilung der Antriebsräder in einem anderen Menue angezeigt.

    In diesen Fahrzeuginfornationsbikdern erkennt man, dass die Hinterräder im Bedarfsfall zum Einsatz kommen.


    -------------------------------------------------------------------

    RAV4, Bj 21, XA5, Technik- und Style Paket, CPP, AHK

  • macht es doch nicht so kompliziert.

    Nach jedem Service gibt es vom Händler ein Serviceprüfblatt / Wartungscheckliste oder Wartungsprüfblatt, wo alles was erledigt wurde abgehakt ist . Dort sind die Fahrzeugdaten aus dem Toyota System oben angeführt.

    Bei uns steht da u.a. AWD dabei, also Allrad . So steht es auch im Kaufvertrag.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Dem würde ich nicht ganz so vertrauen. Letztenendes ist es wichtiger ob physisch der AWD vorhanden ist als dass die Papierlage her gibt.

    Ich hatte beim Kauf unter das Auto geschaut, und den MGR gesehen, Trail Modus im Innenraum vorhanden, Fahrzeugschein sagte auch beide Achsen werden betrieben und trotzdem war es unter der VIN im System als 2x4 eingepflegt. Und dementsprechend war der Kaufvertrag auch auf 2x4 gemünzt.

  • dann hättest Du ja auch weniger bezahlen müssen, den der 4x2 ist preiswerter. Versicherungstechnisch bin ich mir nicht sicher, ob Du dann eigentlich hättest mehr, als bis jetzt bezahlen müsstest.

    Ich persönlich würde mich direkt an Toyota Köln oder Brüssel wenden, wie Du dann eine falsche VIN hast, bzw. warum die Listung dahinter falsch ist.

    Es gibt in Europa eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen die mit geclonten VIN Nummern laufen, auf deutsch gestohlenen Fahrzeugen.

    Wir hatten hier im Forum den Fall in 2024 das ein Handel im belgisch/ niederländischen Grenzgebiet aufgetreten ist. Das fahrzeug war auch vom Händler.


    Gruss

    Steffen


    Hab den Thread gefunden

    17.Juli 24 Thread 14 Toyotawillie

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

    Einmal editiert, zuletzt von sscdiscovery ()

  • Die Sache hat sich in meinem Fall direkt geklärt. War schlicht und einfach falsch bei Toyota drin. Fahrzeugpapiere mit der VIN waren alle korrekt 4x4.


    Soll nicht heißen das man nicht aufpassen sollte, aber der wesentlich harmlosere fall am PC die falsche Taste zu drücken scheint auch vorzukommen.

    Und ja ich hätte mir den 4x4 für weniger Geld erschleichen können, aber spätestens wenn man den wieder verkauft wird's komisch. Ehrlich wärt am längsten.