Hat mein RAV4 wirklich AWD-i? Kann man das überprüfen ? Beschriftung - Logo fehlt

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zu meinem kürzlich erworbenen gebrauchten Toyota RAV4 – möglicherweise eine Anfängerfrage, aber sie ist ernst gemeint.


    Laut Inserat des Toyota-Händlers sollte mein Fahrzeug mit Allradantrieb (AWD-i) ausgestattet sein.
    Im Innenraum konnte ich allerdings keine spezifischen Allrad-Einstellungen finden.
    Allerdings habe ich mich auch noch nicht in die Bedienungsanleitung eingelesen.


    Nun ist mir aufgefallen, dass bei einem anderen RAV4 auf der Straße das AWD-i-Emblem unter dem "Hybrid"-Schriftzug auf der rechten Seite der Heckklappe angebracht ist. Bei meinem Fahrzeug fehlt dieses Emblem jedoch.


    Daher meine Fragen:

    • Gibt es eine Möglichkeit, eindeutig zu überprüfen, ob mein RAV4 tatsächlich AWD-i hat?
    • Konnte man das AWD-i-Emblem beim Neuwagenkauf optional weglassen?
    • Oder sollte das Emblem bei allen AWD-i-Modellen standardmäßig vorhanden sein?

    Es sieht nicht so aus, als wäre die Beschriftung entfernt worden.
    Hier ein Vergleichsbild von einem anderen Fahrzeug das ich auf der Straße gesehen habe:


    awd-i hosted at ImgBB
    Image awd-i hosted in ImgBB
    ibb.co


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

    • Gibt es eine Möglichkeit, eindeutig zu überprüfen, ob mein RAV4 tatsächlich AWD-i hat?

    Ja, du hast links neben dem Gangwahlhebel einen Drehknopf für AWD. Tastschalter für Trail. Fehlt der, ist es ein 4x2.

    Auch steht das in deinem Kaufvertrag, ob du 4x2 oder 4x4 gekauft hast.


    • Konnte man das AWD-i-Emblem beim Neuwagenkauf optional weglassen?

    Neun, diese Option gibt es nicht. Aber der Händler kann den Schriftzug auf Wunsch entfernen.


    • Oder sollte das Emblem bei allen AWD-i-Modellen standardmäßig vorhanden sein?

    Sollte eigentlich am Heck vorhanden sein.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Hallo snemelC

    Ich meine, wenn wir 4x4 haben, haben wir immer AWDi (?)


    Hier ist auch bisschen was beschrieben:

    Wie funktioniert der Allrad-Antrieb beim RAV4? (verlinkt)

    Suchfunktion:

    pasted-from-clipboard.png


    Bei mir sieht das natürlich so aus, mit "Trail-Mix" für den Fahrer 8)

    Ist bei mir als "Not-Futter" im Kofferraum, falls der Trail mal länger ist ...

    Trail-Mix.jpg


    Grüße,

    Ravi4

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • Ja, du hast links neben dem Gangwahlhebel einen Drehknopf für AWD. Fehlt der, ist es ein 4x2

    um präzise zu sein, der Drehknopf steuert die Modi Eco, Normal und Sport, der AWD wird zumindest beim Vollhybrid mit der Taste „Trial“ geschaltet.

    Sollte eigentlich am Heck vorhanden sein

    ist bei meinem Adventure nicht vorhanden.


    Darüberhinaus könnte man es noch in den Papieren erkennen; die Anhängelast ist beim

    2WD mit 750 KG eingetragen und beim 4WD mit 1.650KG

  • gut den Drehknopf könnte man auch im 4x2 nachrüsten ;)
    (war aber als mir damals der falsche Rav4 geliefert wurde auch das zweite Indiz dass das Falsche Fahrzeug geliefert wurde)

    Du kannst einfach in der Multimedia-Einheit Energiefluss ansehen, oder im Tacho die Anzeige wo die Kraftverteilung auf die Räder Visualisiert werden.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Danke Ravi4 & Andreas Strunk für die Berichtigung.

    Ich habe es auch berichtigt.


    Bin mal gespannt, ob snemelC nun einen 4x4 oder 4x2 hat.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Kleine sprachliche Darstellung:


    Taste (?) „Trial“ (testen, versuchen)


    >>> Taste „Trail“ (Pfad, Spur).

    (wie „Trail-Mix Futter“ aus meinem Beitrag; Essen für den Wanderweg).



    Zum Allrad, wurde hier aber auch schon beschrieben und auf YouTube Videos verwiesen. Wie in Nord Amerika die Varianten mit Allrad und Kardan-Welle nach hinten (RAV4 Generation 5) dort funktioniert das System dann anders als bei uns in Europa.

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure schnelle und hilfreiche Unterstützung!


    Der von Ravi4 gezeigte Drehknopf mit der "Trail"-Taste ist bei meinem RAV4 ebenfalls vorhanden – das beruhigt mich schon mal.

    Auch im Kaufvertrag ist 4x4 vermerkt, und da der Kauf über einen seriösen Toyota-Vertragshändler lief, sollte eigentlich alles in Ordnung sein.


    Die Anzeige des Energieflusses in der Multimedia-Einheit kann ich erst zu Hause überprüfen, da ich gerade im Urlaub bin. Aber das ist ein super Tipp – vielen Dank dafür!


    Der Hinweis von Andreas Strunk zur Anhängelast ist ebenfalls interessant.
    In meinem Fahrzeugschein sind folgende Werte eingetragen:

    • O.1 Anhängelast gebremst: 1.650 kg
    • O.2 Anhängelast ungebremst: 750 kg

    Mein RAV4 hat die Ausstattung "Team Deutschland", und ich habe inzwischen mehrere Fahrzeuge gefunden, die ab Werk ebenfalls keinen AWD-i-Schriftzug haben:

    🔗 Beispiel 1

    🔗 Beispiel 2

    Auch Andreas Strunk hat ja bereits erwähnt, dass sein Adventure-Modell keinen AWD-i-Schriftzug trägt.


    Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen. 😄


    Schon kurios, dass Toyota manche Modelle mit und andere ohne den Schriftzug ausliefert.

    Toyota RAV4 - Gen 5 - Vollhybrid 4x4 - Team Deutschland - Baujahr: 09/2020

  • snemelC schreibe doch in deine Signatur, was für einen RAV4 du hast (so wie bei mir z.B.), dann fällt das Antworten leichter. Danke.

    Ab bestimmten Daten hat Toyota einge Außenbeschriftungen weggelassen.

    Daher ist es wichtig, genaue Angaben vom Frageseteller zum bewegten Fahrzeug zu erhalten.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Schon kurios, dass Toyota manche Modelle mit und andere ohne den Schriftzug ausliefert.

    Das ist witziger weise nicht Modell sondern Baujahr abhängig, dass gleiche gilt für den Hybrid Schriftzug auf den Kotflügeln.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20