Fragen zum 2021 RAV4 Plugin, habe jetzt Prius Plugin 2021, ist aber bischen klein...

  • Stimmt nicht ganz. Ich habe den 2022er PlugIn mit Reserverad, es sieht dann unter der Kofferraummatte allerdings anders aus - anderer Styroporeinsatz. Und es ist soweit ich weiss nur ein Notrad ("T165/90D18 107M" Kompaktrad gemäss Manual).


    Der zugehörige Styroporeinsatz von Toyota ist aber schweineteuer, mehrere hundert Euro stand mal irgendwo hier im Forum.


    Quelle: mein 2022er Plugin.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • neuRAV'ler

    Verzeihen Sie meine weiteren Fragen, aber ich sehe doch einen Wagenheber auf der Rückseite, oder? Würde ein dünnes Rad, das man verkehrt herum einbaut, nicht passen? Das verstehe ich auch nicht, da ich dachte, die Batterie des Plug-Ins wäre unter der Rückbank? Das fände ich schade, denn mit einem Ersatzrad würde ich mich auch ohne Pannenhilfe-Abo durch Europa wagen, man wäre deutlich unabhängiger.


    Und Ihre RAV4 ist bj 2022, ich Frage mich ob das mit bj 2021 auch geht... Wäre schön.

  • Also hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    beim 17:06 seht es so aus ob es doch geht oder? Oder ist dass nicht vergleichbar weil es ein USA mode; ist???

  • Ich glaube nicht, dass bei meinem Plug-in ein Ersatzrad passt. Es sollte ja auch ein vollwertiger Reifen sein, um notfalls ein paar hundert km zu Fahren.


    Daher hat der nächste Satz Reifen die "Seal" Funktion. Z. B. hier:

    Continental AllSeasonContact ContiSeal 235/50 R19 99T | reifen.com


    Die Seal Funktion gibt es inzwischen auch von anderen Herstellern.

    Mein vorheriges Fahrzeug (Cupra Ateca) hatte serienmäßig Pirelli Reifen mit "Seal inside" .

    Eine Spaxschraube in der Lauffläche habe ich vermutlich lange nicht bemerkt. Irgendwann habe ich die Schraube dann beim Winterreifenwechsel gesehen und herausgezogen.

    Das Loch wurde wie in der Werbung versprochen, automatisch abgedichtet, ich brauchte nicht zum Händler und habe den Wagen dann, mit sowieso abgefahrenen Reifen, beim Händler verkauft.


    Gruß Jörg

    Gruß Jörg


    RAV4 Plug-in , EZ 2022 mit Style und Technik Paket, samt AHK und Conti Allwetterreifen

  • ich meine aus den USA kommt nur der Hybrid. Der PHEV sollte wie die von hier aus Japan kommen. Das Werk in Canada produziert auch Hybrid und normale Benziner.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • neuRAV'ler

    Verzeihen Sie meine weiteren Fragen, aber ich sehe doch einen Wagenheber auf der Rückseite, oder? Würde ein dünnes Rad, das man verkehrt herum einbaut, nicht passen? Das verstehe ich auch nicht, da ich dachte, die Batterie des Plug-Ins wäre unter der Rückbank? Das fände ich schade, denn mit einem Ersatzrad würde ich mich auch ohne Pannenhilfe-Abo durch Europa wagen, man wäre deutlich unabhängiger.


    Und Ihre RAV4 ist bj 2022, ich Frage mich ob das mit bj 2021 auch geht... Wäre schön.

    also der Wagenheber ist standardmäßig nicht dabei, den habe ich noch vom Vorgängerfahrzeug...

    Durch den größeren Akku vom Plug-In, im Vergleich zum normalen Hybrid, wird zusätzlicher Raum benötigt, den die Ingenieure von der Reserveradmulde abgezogen haben. Dadurch ist hier im Vergleich zum normalen Hybrid deutlich weniger Platz zur Verfügung. Wenn man hier ein NOTRAD mit 155er Breite einbaut, natürlich nachdem man den Styroporkörper rausgenommen hat, liegt die Abdeckung aber auf dem Rad auf und nicht auf den Rand wie vorgesehen (steht also ca. 4cm in der Luft). Von Oberkante Blech bis Unterkante Abdeckung sind bei mir nur 13 cm im hinteren Bereich zur Verfügung... Das Notrad dürfte dann ja nur etwa 115er Breite haben um bündig zu sein, da sich die Flanke ja noch etwas aufwölbt... Für den amerikanischen Markt ist der Kofferraum im Prime mit der Ablage ggf. etwas anders konstruiert...

    RAV4 Plug-in Hybrid 🔌 AWD (BJ 2022) Basis ohne Pakete

    Verbrauch: +

  • also der Wagenheber ist standardmäßig nicht dabei, den habe ich noch vom Vorgängerfahrzeug...

    Durch den größeren Akku vom Plug-In, im Vergleich zum normalen Hybrid, wird zusätzlicher Raum benötigt, den die Ingenieure von der Reserveradmulde abgezogen haben. Dadurch ist hier im Vergleich zum normalen Hybrid deutlich weniger Platz zur Verfügung. Wenn man hier ein NOTRAD mit 155er Breite einbaut, natürlich nachdem man den Styroporkörper rausgenommen hat, liegt die Abdeckung aber auf dem Rad auf und nicht auf den Rand wie vorgesehen (steht also ca. 4cm in der Luft). Von Oberkante Blech bis Unterkante Abdeckung sind bei mir nur 13 cm im hinteren Bereich zur Verfügung... Das Notrad dürfte dann ja nur etwa 115er Breite haben um bündig zu sein, da sich die Flanke ja noch etwas aufwölbt... Für den amerikanischen Markt ist der Kofferraum im Prime mit der Ablage ggf. etwas anders konstruiert...

    Nochmals: Mein 2022er Plugin hergestellt in Japan hat ein Notrad T165/90D18 107M und Wagenheber drin. Und die Kofferraumabdeckung schliesst bündig. Aber: die Hutablage hat keinen Platz mehr darunter.


    Das hat nichts mit amerikanischem Markt zu tun, sondern ob man den RAV4 mit oder ohne Ersatzrad bestellt. Der Akku ist genau gleich gross am selben Ort im Kofferraum. Nur der Styropor und Plastik ist anders.


    Wenn man ihn mit Ersatzrad bestellt, dann sieht das so aus, siehe Bilder.