Nein alles ausgesteckt -
Jetzt Morgens steh ich bei 55% SOC hat jemand von euch ein Überwachungsgerär eingebaut und hat Referenzwerte ?
Nein alles ausgesteckt -
Jetzt Morgens steh ich bei 55% SOC hat jemand von euch ein Überwachungsgerär eingebaut und hat Referenzwerte ?
Jetzt 2 Stunden später bin ich auch mit der neuen Batterie bei 61% alles ausgesteckt - alle Türen und Klappe geschlossen
Meine Vermutung ginge in Richtung eines defekten Kabelstranges oder Steuergerätes. Finden kann man das aber nur mit der von Ikey oben beschriebenen Methode und bekommt dann auch nur einen Hinweis auf den betroffenen Stromkreis. Außerdem brauchst Du die Stromlaufpläne, um analysieren zu können. Angesichts der elektrischen Komplexität eines Fahrzeugs wie unserem RAV4 plane dafür ausreichend Zeit ein.
Servus
Hast du denn schon mal gemessen wieviel A abfliesen, ohne das was eingesteckt etc ist?
Jetzt wurde die Batterie wärend der Fahrt schlechter.
Da würde ich bei der A-Messung den Wohnwagen mal anstecken, dann siehst du mehr.
Bei solchen Störungen kannst du nur mit A-Messung die Störungsquelle annähernd eingrenzen.
Einer beobachtet das Messgerät, der Andere probiert.
Viel Glück
Heute 400 km Autobbahnfahrt am Ende ist die Batterie geladen und steht bei 95%
Kann mir jemand erklären was diese Batterie eigentlich macht - wird nicht mit der großen Batterie gestartet ?
Was Anderes
Hast du in Kalabrien Urlaub gemacht?
Ich war erst 5 Wochen da unten, zum Schluß 12 Tage in Scalea...war super zum Radln.
Sorry wg Themaverfehlung
Was Anderes
Hast du in Kalabrien Urlaub gemacht?
Ich war erst 5 Wochen da unten, zum Schluß 12 Tage in Scalea...war super zum Radln.
Sorry wg Themaverfehlung
Bin auf dem Weg nach Sizilien
Bin auf dem Weg nach Sizilien
Sind wir auch gerne, und schon oft gewesen.
Wünsche schöne Zeit
Nach einem Monat ist die Batterie noch immer im gleichen Zustand wie nach dem Tausch , also war die Batterie entgegen der Beteuerungen seitens Toyota nicht in Ordnung
Hallöchen...ich habe auch mal eine Frage zur 12V Batterie. Unser Rav wird jetzt 6 Jahre werden...Probleme haben wir bis jetzt nicht mit der 12V Batterie! Wir fahren sehr viel Kurzstrecke ( 2x 4km) in letzter Zeit (2 Wochen) hatten wir immer hohe Verbräuche 8-10l und der Verbrenner lief und lief und lief Akku war voll (ca. 80%). Ich hatte jetzt die 12V ca. 1,5 Monate nicht mit dem Ctek nachgeladen. Von Freitag auf Samstag habe ich wieder mal nachgeladen und was soll ich sagen...wie ein Wunder alles ist wieder normal. Verbrauch von 5-6l, geht wieder Normal in den E Modus. Wie hängt das zusammen...kann mir das einer mal erklären?
derdevill prinzipiel wird der Motor immer auf Betriebstemperatur gebracht.
Dann lädt die Hybridbatterie die 12V Batterie und der Verbrenner lädt gleichzeitig die Hybridbatterie.
Auch ist es jetzt wärmer, was einen geringeren Verbrauch begünstigt.
Nach 6 Jahren sollte die 12V Batterie getauscht werden.