Vergleich: RAV4 4x2 Team D 2021 (Vollhybrid) zu RAV4 4x2 Team Player 2025 (Vollhybride)

  • Es gibt noch einen Unterschied:

    Der CO2-Wert und die darausresultierende KFZ-Steuer


    Beim RAV4 von 2021 wurde der Verbrauch und CO2-Ausstoß nach dem NEFZ-Verfahren ein Wert von 128 g/km ermittelt, was bei der Besteuerung dann 118 Euro KFZ-Steuer im Jahr waren.

    Beim RAV4 von 2025 wurde der Verbrauch und CO2-Ausstoß nach dem WLTP-Verfahren ein Wert von 129 g/km ermittelt, was bei der Besteuerung dann 120 Euro KFZ-Steuer im Jahr sind.


    Steuersatz:

    2 Euro je angefangene 100 cm3 Hubrau nach Paragraph 9 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe c Kraftfahrzeugsteuergesetz zuzüglich für jedes Gram Kohlendioxidemission je Kilometer, das 95 Gramm je Kilometer überschreitet, vom Emissionswert 2 Euro je g/kg über 95 g/km bis 115 g/km CO2 und 2,20 Euro je g/km über 115 g/km bis zu 135 g/km CO2.


    Alle Angaben zu KFZ-Steuer beziehen sich auf einen RAV4 4x2 Vollhybrid mit EZ 2021 und EZ 2025 mit Zulassung in Deutschland.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Die Steuer ist ja echt günstig in Deutschland.


    Mein RAV4 ist im Kanton Aargau angemeldet und dort gibt es keinen Bonus für Hybrid-Fahrzeuge. D.h. ob ich nun einen 2,5 l Vollhybrid oder einen 2,5 l Turbo-Diesel fahre spielt keine Rolle.


    Bei unserem Hubraum von 2.487 cm3 ergeben sich 13 Steuer-PS, welche zu einer Steuer von 372.- CHF p.a. führt (zum heutigen Kurs gem. Google ergibt das einen Betrag von 389,79 Euro).