Frage zum Verbrauch bei 2WD und Auswirkungen der Reifengröße bei 19"

  • Hallo Gemeinde!


    Ich weiß, es gibt bereits einen Verbauchsthread. Aber ich finde es ist dort sehr schwer herauszulesen, wer einen 2WD oder einen 4WD fährt. Auch wird nie der Bezug zur Reifengröße erwähnt.

    Da ich mich mit einem Anschaffungsgedanken spiele und der Preis eine Rolle spielt, kommt aktuell nur ein EU-Import aus Dänemark in Frage die ich derzeit ausschließlich mit 19" Reifen bekommen kann und 2WD.


    Da Anhängerzug für mich kein Thema ist und wir im Winter auch keinem Wintersport nachgehen, ist das für mich von der Seite zu verschmerzen.


    Ich hätte gerne ein paar Rückmeldungen die speziell von 2WD Fahrern kommen was den Durchschnittsverbrauch betrifft; gerne auch mit ein wenig Einblick in das ungefähre Streckenprofil und tägl. gleiche Pendlerstrecken (bei mir wären das einfach 20km).

    Bitte gebt dabei gerne eure Reifengröße mit an.


    Jeder Beitrag ist mir willkommen!

  • Hallo Warpasha,

    ich kann Dir gerne meine Erfahrung unabhängig vom Fahrzeug mitteilen.

    Das wird sich auch beim Rav so verhalten.


    Da die 18“ und 19“ Varianten fast die selben 225/ 235 Reifenbreiten haben, macht sich dies schon mal so gut wie garnicht bemerkbar.

    Der Umfang muss bei beiden Reifen fast gleich sein.


    Hier macht sich daher wenn der aufgezogene Reifen im Verbrauch bemerkbar.

    Je nach Hersteller bis zu 10% Unterschied.


    Das würde ich dann mal in den Tests bei Auto Bild, ADAC etc. nachforschen.


    Wenn ist es die Reifenbreite die sich auf den Verbrauch durch höheres Gewicht, mehr Auflagefläche und Rollwiederstand bemerkbar macht.


    Hier hatte ich einen worst case bei meinem T6,

    dass der 275/40/20 fast 1,5Liter Mehrverbrauch mit einem Sportreifen gegenüber einem 255/45/19 hatte.


    Fazit: Der werksseitige 19“ wird kaum negative Auswirkungen auf den Verbrauch haben, sonst würde er nicht vom Hersteller Angebote. Jedoch wird das Fahrzeug sich mit Sicherheit härter anfühlen bei der Rückmeldung von Unebenheiten.


    Gruß Frank

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj. 11/21

  • Wapasha schau dir meine Spritmonitoreinträge a.

    Da ist von langsam bis blitzschnell, Sommer 18" und Winter 17", von Kurz- bis Langstrecke auf über 88.000 k alles dabei und da liegt mein Durchschitt als erster von der Ampel bei 6,1 Liter auf 100 km.

    Viele Grüße aus Köln Stefan


    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + Extras ab 02.2021 bis heute

  • Spritmonitor ist ein brauchbarer Hinweis. Ansonsten fahre ich den DK in 2WD mit 19" bei ca 50% Land, 40% Stadt und 10%Autobahn mit Allwetterreifen mit ca 5,7 Ltr im Jahresschnitt. Im Sommer 4,5, im Winter 6,5 da ja nur der Verbrenner den Innenraum heizt muss er häufger laufen. AB Tempo 110-130 nach Tacho.