Inspektions- / Werkstattkosten und Service

  • die Preise sind natürlich regional bedingt und der Arbeitsumfang bei den einzelnen Jahresinspektionen ist ja auch unterschiedlich.

    Unser geht nun am Mittwoch kurzfristig zum 4. Service, diesmal wieder beim Toyota Servicepartner, nicht zum Händler. Der vorliegende KVA liegt um 590 Euro bei einer geplanten Arbeitszeit von 2,5 Std. Nach RS mit dem ausführenden Autohaus müssen lt. Relaxvereinbarung, also der Garantie sogar die Luft/ Klimafilter vom Autohaus selbst gewechselt und von Toyota freigegebene Teile verwendet werden. Wusste ich so auch nicht, aber ok. Bremsflüssigkeit ist zwar bei unserem noch ok nach der Messung, wird aber trotzdem mit gewechselt da sonst bei z.B. Garantieschaden am ABS Toyota aussen vor ist. Da hat mich unser Servicemeister bei KIA noch drauf hingewiesen. Sparen ist halt nicht immer gut.


    Gruss

    Steffen


    PS: die von mir bestellten Filter sind schon retour gen amazon.

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.


  • Genau, der 5. Service ist eine kleine Inspektion.
    = Inspektion 75.000km oder 5 Jahre.
    (bei mir laut App 441,99€)


    Ich hatte den 5. Service letzten Monat mit 60.000 km und bin bei 370€.

    Habe für die 75.000er Inspektion inklusive Hybridcheck und aller Betriebsstoffe und Innenraumfilter 395.- bezahlt.

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • PS: die von mir bestellten Filter sind schon retour gen amazon.


    Mein Motorfilter blieb bei meiner 4. Inspektion (60.000km / 4 Jahre) drin und wird noch ein paar Jahre drinnen bleiben 8)

    Details siehe Beitrag #402.

    Wartung der K&N-Filter alle 80.000 bis 160.000km bei Verwendung im normalen Straßenbetrieb.

    K&N-Filter-Pflegeanleitung.pdf


    K&N Reinigungsset Nr. 99-5003 - K&N Luftfilter Shop



    Grüße,
    Ravi4

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • ich kenne K&N, die hatte ich in den 90-ern schon in meinen BMWs.

    ABER, ich hatte darauf hingewiesen ( was ich ja bis dato auch nicht wusste) das die Relaxgarantie nur gilt, wenn von Toyota freigegebene Teile verbaut wurden und der Einbau durch Toyota zertifizierte Werkstätten erfolgt. Wenn Du ( was keiner natürlich hofft) ein Motorproblem über die Luftansaugung bekommst ist Toyota aussen vor.

    Lass den Filter warum auch immer nass werden oder sich zusetzen, dann ist nicht die Werkstatt oder Toyota bei einem Motorproblem schuld, sondern Du.

    Eigentlich logisch, wenn Toyota 15 Jahre Garantie gibt, dann auch nur auf Sachen die sie selbst verbauen. Klar wenn ich jetzt nur beim normalen Lufi denke das der von Toyota 35 Euro teurer ist und sogar vielleicht der selbe ist, dann will natürlich jeder ( auch ich) sparen, das führt aber beim Schaden zum Garantieverlust.

    Mein retournierter Filter ist genau wie Dein K&N Filter durch Toyota nicht freigegeben. Punkt.


    Gruss

    Steffen


    PS: ich bin bestimmt kein Paragraphenreiter und mache eh was geht alles am Auto selber, aber in dem Fall bezahle ich lieber und erhalte die Garantie im Schadensfall.

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • 30tsd Inspektion nach 2Jahren beim Toyota Händler im Norden von Hamburg nach Standardcheckliste und Material für 560€. Kein Schnapper, aber ich wusste es vorher, deshalb 👍

  • Hallo Surfl,

    Hallo Raver,


    Na da bin ich mal gespannt was in MeckPom die 30000km-Durchsicht kostet.

    Laut App Ankündigung und Eintrag Autohaus ist mit 599€ zu rechnen.

    Die erste Durchsicht(15000km) war auch 50,-€ günstiger(349,- statt 400€) als angekündigt, mal schauen.

    Hab noch knapp 60 Tage und werde die 30000km auch nicht schaffen, aber egal.

    Dazu kommt der bestätigte Werkstatttermin über die App, ganz reibungslos, top!


    Beste Grüße an alle Raver und immer gute Verbräuche unter 10l :) , und es war kalt -6,4 Grad

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt

  • … Mein retournierter Filter ist genau wie Dein K&N Filter durch Toyota nicht freigegeben. Punkt.


    Hallo Steffen,


    genau. Ich bin mit all deinen Ausführungen voll dabei!

    Im Fall der Fälle schaut Toyota in die Historie ganz genau rein und schließt dann die wichtige Garantieleistung des Verbrennermotors aus.

    Da bin ich voll bei dir!


    viele Grüße,

    Ravi4

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • so gerade vom Service zurück, der kalkulierte Preis wurde um 5 Euro unterboten :-). AZ um 2 Stunden, bei dem schönen Wetter waren wir ein paar Meter weiter Eis essen. Also rundum zufrieden.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Eis essen?

    Da reichen die 5 gesparten Euro aber nicht... :D

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • so, übermorgen ist bei mir die 120.000 km Inspektion für meinen RAV 4, Selection, 4x2, EZ 11/2019 fällig. Öl stelle ich bei. Nach erster vorsichtiger Kalkulation beim Händler muss ich mit ca. 600 Euro rechnen.

    Genaues teile ich mit, wenn mir die Rechnung Mitte dieser Woche vorliegt.