Hybrid Probe gefahren...doch PHEV kaufen?

  • Finde es schon lustig, wie im gleichen Sprachraum unterschiedliche Namen für die (gleichen/ähnlichen) Modellvarianten verwendet werden: Das Grundmodell heisst in Österreich CITY in der Schweiz ACTIVE und in Deutschland hat das Grundmodell gar keinen Namen mehr. Die Top-Modelle nennen sich dann VIP, Lounge oder Premium (beim Plug-in sogar Platinum). Auch "Team Deutschland" wurde in "Teamplayer" umbenannt.


    Aber die Feature-Auflistung in der Tabelle gefällt mir im österreichischen Prospekt sehr gut und sehr übersichtlich. Mir ist aufgefallen, dass im VIP die Sitzbelüftung und der digitale Innenspiegel bereits serienmässig vorhanden ist, für ich in meinem Premium noch Aufpreis zahlen musste. Jedoch bekam ich noch die Sitzheizung für die Rücksitze mit, die ich in Österreich nicht in der Preisliste finden konnte.

    ....und dann hätten wir hier in Ö noch den GR Sport...... oder gibt es die Variante auch im restlichen DACH Raum?

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    Fahrzeughistory:

    Fiat 127, grün- Ford Escort, blau metallic- Ford Fiesta, rot- Mazda 323, weiß- VW Golf TDI 90PS, blau- VW Golf TDI 110PS, silber metallic- Renault Trafic, weiß- BMW X3, grau metallic

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....

  • hier läuft gerade eine Aktion mit dem C HR. Ist ja Toyota Team Day am 8.2.25. Also Werbetag.

    Aktuell für den Toyota C-HR: Plug-in Upgrade gratis!


    Kam vorhin in einer Mail von Toyota Keller.

    Das hat was und ist mal ein echt gutes Angebot. Klar PHEV laufen nicht gut, werden aber bestimmt etliche Nutzen.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Laut Toyota-Webseite ist das für alle PlugIn Modelle, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe.

    Viele Grüße aus Köln Stefan


    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + Extras ab 02.2021 bis heute

  • Toyota Schubert Kassel schreibt:

    Entdecken Sie am 08. Februar bei uns vor Ort im Autohaus in Marburg, Gießen, Kassel und Gudensberg unsere Angebote beim Toyota Teamday - 0% Finanzierung auf alle Steckerfahrzeuge

    mein Dealer (Keller ) schreibt so:

    Plug In, Feel Good | Autohaus Keller
    Entdecken Sie unsere Angebote für die Toyota Steckermodelle und sichern Sie sich Ihr Upgrade zu Top-Konditionen. Jetzt mehr erfahren!
    www.toyota-keller.de


    Klar macht mein Dealer auch bei der offiziellen Version mit, das mit dem CH R steht aber nur beim Keller??? Ich habe mir da mehrere Toyota Seiten angeschaut.

    Einschränkung auch bei Keller - 2 Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota C-HR Plug-in Hybrid Teamplayer, 2,0-l-VVT-i,

    Also nur bei Leasing machbar.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • In der Schweiz steht auf der Toyota-Homepage:

    Entdecke die vielseitigen Toyota Plug-in Hybrid Modelle. Nur für kurze Zeit mit attraktivem 1,99% Leasing und CHF 4000.– Prämie. Bereit für jedes Abenteuer mit maximaler Leistung und Effizienz!

    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 09.26.05.png


    Weil es für den Vollhybrid noch 1.000,- Franken Prämie gibt, bleibt verringert sich die Preisdifferenz nur um um 3000,- Fr. und so ist das Plugin Basismodell immer noch 6000,- Fr. teurer als der Vollhybrid. Gehe ich aber in die höheren Ausstattungsvarianten, so kostet meiner jetzt CHF 60'200.00 statt CHF 61'200.00, während der Plug-in Platinum (auch in Pearl-White) nur noch CHF 60'810.00 statt CHF 64'810.00 kostet.


    Damit ist der Plug-in nur noch 610,- Fr. teuerer als der Vollhybrid. Bei dieser Preisdifferenz hätte ich den Plug-in gekauft. Aber nun habe ich meinen Vollhybrid und bedaure nichts.








  • vielleicht kann auch der aktuelle across eine alternative sein, wenn man mit ein paar abstrichen leben kann. den gibt es nämlich nur in einer (!) vollausstattung, nur die farbe ist

    quasi wählbar. er hat eben ein paar kleinigkeinen nicht, wie HUD, glasdach, memorysitze, oder rundumsicht-kamera. ausstatungs verglichen ist er aber nochmal eine gutes stück

    günstiger, als der rav4. und seltener. es werden mehr porsche zugesassen, wie der susi 8) 8o

    Habe ja auch den Across, und gerade wenn es um Gebrauchtkauf ging war das soo entspannt dass es nur 1 Austattungsvariante gab.

    Ich finde das richtig gut, und Suzuki macht das in der Schweiz auch bei seinen eigenen Modellen (Swift) gerne.


    Einzig die fehlende Relax-Garantie beim Across macht mir Sorgen. Ich habe nur 5 Jahre Garantie, und leider immer noch nicht herausgefunden ob bei Suzuki ein etwaiges "Kabelgate" nach Ablauf der Garantie kostenlos behoben würde wie bei Toyota. Das wären erhebliche Reparaturkosten.

    Wenn es um Vernunft und sparen geht, dann empfehle ich den Dacia Duster als Jahreswagen :*

    Der Duster ist gemäss diversen Test gar keine schlechte Alternative. Etwas kleiner, aber das viele Geld das man spart kann man vielerorts sinnvoll gebrauchen.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • Bereit für jedes Abenteuer …

    Daran arbeite ich ja an meinem (langfristig), damit dies (aus meiner Sicht) überhaupt möglich ist 😂 …


    weitere Berichte werden folgen (zu bestimmten Themen).


    Grüße

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • .Der Duster ist gemäss diversen Test gar keine schlechte Alternative. Etwas kleiner, aber das viele Geld das man spart kann man vielerorts sinnvoll gebrauchen.

    ok, aber schau dir mal berichte von älteren, gebrauchten duster an, da sieht es nicht mehr so toll aus, ist halt renault-technik. und der aktuelle duster als plug-in ist auch kein wirliches schnäppchen mehr...

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style