Die Motoröl Frage...

  • Hallo bayernfranzl,

    Hallo Raver,


    Ja, da hast du Recht, es sind überwiegend Diesel gewesen, aber auch ein paar Benziner.


    Aber auch bei denen war nach kurzer Zeit das Öl am Meßstab schwarz und nicht goldgelb oder


    noch irgenwie hell oder durchsichtig :)


    Und bei dem Golf+(Zweitwagen) mit TSI-Motor und zum Glück kein Steuerkettenproblem, ist das genauso schwarz.


    Viele Grüße in die Nähe von Ingolstadt, bin oft in München gewesen und an Geisenfeld "vorbeigejagd" :)

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt

  • papamcpom du fährst jetzt einen Toyota.

    Die verbrauchen so gut wie kein Motoröl, das Öl verdreckt nicht, da so gut wie kein Abrieb und der Ölwechselinterval ist 1x jährlich bzw. alle 15.000 km.

    All das sorgt dafür, dass die Motoren lange halten.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Hallo zusammen, habe mal eine kurze Frage zur Ölmenge. Mein Toyota Händler füllt bei meinem RAV4 Hybrid BJ 2024 mit Ölfilterwechsel 4,5 Liter ein.


    In der Bedienungsanleitung wie auch im Toyota internen Tecdoc Portal bei Eingabe der Fahrgestellnummer steht aber 4,3 Liter bei Wechsel mit Ölfilter.


    Will jetzt grundsätzlich hierzu kein Fass aufmachen, verstehe aber nicht warum der Händler darauf angesprochen es leugnet, ganz zu schweigen davon, dass es auch insgesamt teurer wird.

  • Hallo zusammen, habe mal eine kurze Frage zur Ölmenge. Mein Toyota Händler füllt bei meinem RAV4 Hybrid BJ 2024 mit Ölfilterwechsel 4,5 Liter ein.


    In der Bedienungsanleitung wie auch im Toyota internen Tecdoc Portal bei Eingabe der Fahrgestellnummer steht aber 4,3 Liter bei Wechsel mit Ölfilter.


    Will jetzt grundsätzlich hierzu kein Fass aufmachen, verstehe aber nicht warum der Händler darauf angesprochen es leugnet, ganz zu schweigen davon, dass es auch insgesamt teurer wird.

    In meiner Bedienungsanleitung steht 4.2 Liter ohne Filter, 4.5 Liter mit Filter, genau: "4.5 L (4.8 qt., 4.0 Imp. qt.)"

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • Hier mal ein Auszug aus meiner Bedienungsanleitung. Zugegeben, es steht auch Richtwert dran. Trotzdem interessant, dass es innerhalb der Baureihe obwohls derselbe Motor ist, unterschiedliche Angaben gibt.

    Spannend. Ja ich hab denselben Motor A25A-FXS. Sorry meine Anleitung ist Englisch, aber auch für Europa und die Zahlen sieht man ja.

  • Auf der japanischen Webseite (auf japanisch mit automatischer Übersetzung) nachgeschaut, da ja die Quelle: https://manual.toyota.jp/rav4/


    Unter Hybrid, Produktionsjahre:

    - Bis September 2023: 4.5 L

    - Ab Oktober 2023: 4.3 L


    Auch beim Plugin. Entweder hat sich nur das Handbuch geändert oder tatsächlich was am Auto. Das weiss ich nicht. Vielleicht hat dein FTH auch einfach noch die alten Informationen.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

    Einmal editiert, zuletzt von vellandar ()

  • Genau, das mit den Bauzeiten konnte ich selbst dann auch sehen als der Toyota Mechaniker im TecDoc Portal von Toyota nachgesehen hat. Der wollte es erst auch nicht glauben, aber steht halt dort schwarz auf weiß. Naja, sei es drum...

  • Ich habe bei meinem nochmal nachgeschaut.


    Handbuch bei Auslieferung: 4,5 / 4,3

    Handbuch heute: 4,3 / 4,0


    Auch sind einige andere Sachen wohl geändert worden. Die Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis sind teilweise etwas anders.

    RAV4 2.5 Lounge AWD| marlingrau | Lederausstattung schwarz | Michelin CrossClimate 2 SUV 235/55 R19 XL

    Bestelldatum: 20.06.2023 | vsl. Lieferdatum: 07/2024 | Lieferdatum: 03.01.2024